- Kontrollmarke
- Kon|trọll|mar|ke, die: der Kontrolle dienende metallene Plakette: Schon das Freibekommen meiner gesperrten K. war kompliziert (v. d. Grün, Irrlicht 7).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
kontrollmärke — s ( t, n) … Clue 9 Svensk Ordbok
Hauptuntersuchung — Die wiederkehrende Hauptuntersuchung (Abk.: HU) soll die Vorschriftsmäßigkeit und Umweltverträglichkeit von Verkehrsmitteln sicherstellen. Hierzu gibt es unterschiedliche gesetzliche Regelungen, die technische Untersuchungen in regelmäßigen… … Deutsch Wikipedia
Nacht (Obervermögensverwalter) — Nacht in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Fechten — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… … Deutsch Wikipedia
Listenhund — Die Artikel Rasseliste und Hundegesetz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Steinmetzzeichen — aus Frankreich an der Burg Coucy … Deutsch Wikipedia
Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Garderobenmarke — Gar|de|ro|ben|mar|ke 〈f. 19〉 Kontrollmarke für abgelegte Kleidung (im Theater u. a.) * * * Gar|de|ro|ben|mar|ke, die: Marke mit Nummer, die ein Besucher beim Abgeben seines Mantels o. Ä. an der ↑ Garderobe (3) erhält. * * * Gar|de|ro|ben|mar|ke,… … Universal-Lexikon
KM — 1) Küstenmine EN coastal [shallow water] mine 2) Kultusminister(ium) EN Minister (Ministry) of Culture, Education, and Church Affairs 3) Kriegsmarine EN navy 4) Kraftmagnet EN power magnet … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen